Auf diesem Radar ist die Vorhersage für die nächsten 2 oder 3 Stunden zu sehen, abhängig vom Land. Wir zeigen, wie die vorhandenen Schauer und Regengebiete in den kommenden Stunden weiterziehen werden, sofern sie sich so entwickeln wie derzeit. Bitte beachten Sie daher die Möglichkeit, dass sich neue Schauer bilden und bestehende Schauer sich verändern können."
Mi
09:35
09:35
10:05
10:35
11:05
11:35
12:05
12:35
+3st
+3st
+3st
Radar ±3 Std
09:35 Mittwoch, 19. Nov.
Something went wrong with getting radar images
Radar ±3 Std
+3st
+3st
+3st
Auf diesem Radar ist die Vorhersage für die nächsten 2 oder 3 Stunden zu sehen, abhängig vom Land. Wir zeigen, wie die vorhandenen Schauer und Regengebiete in den kommenden Stunden weiterziehen werden, sofern sie sich so entwickeln wie derzeit. Bitte beachten Sie daher die Möglichkeit, dass sich neue Schauer bilden und bestehende Schauer sich verändern können."
Unbeständig mit Regen, Schneeregen oder Schneefall, im Südosten tagsüber trocken. Nachts gebietsweise Frost und Glätte.
Heute im Südosten und Süden zunächst einige Auflockerungen, später aus Westen Wolkenverdichtung, noch überwiegend trocken. Sonst meist bedeckt und wiederholt Regen oder Schneeregen, vor allem im Bergland oberhalb von 300 bis 400 m sowie in Schleswig-Holstein regional Schneefall. Abends generell im Norden gebietsweise Schneefall. Höchstwerte 1 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, im Nordseeumfeld auf Nord drehend, dort und im Bergland böig auflebend, in Gipfellagen stürmisch.
In der Nacht zum Donnerstag vielfach stark bewölkt, teils bis in tiefe Lagen Schneefall oder Schneeregen. Im Nordwesten und Westen im Verlauf abklingender Niederschlag und Aufklaren. Gebietsweise Glättegefahr. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad. An der Nordsee steife Böen aus Nord, auf den Bergen stürmische Böen aus Südwest.
Am Donnerstag von Hochrhein und Alpen bis zur Ostsee bedeckt und teils bis in tiefe Lagen Schneeregen oder Schneefall, bis zum Mittag weitgehend ostwärts abziehend, nachfolgend Aufheiterungen. In den westlichen Landesteilen nach teils heiterem Start, im Verlauf Aufzug dichterer Wolkenfelder und örtlich Schauer, teils bis in tiefe Lagen mit Schnee vermischt, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen 0 bis +4, im Westen und an den Küsten bis +6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West, an den Küsten aus Nordwest bis Nord. An der Ostsee mitunter steife bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag über der Südwesthälfte stark bewölkt und im Südschwarzwald und an den Alpen Schneefall, auch über der westlichen Mitte örtlich Schneeregen- oder Schneeschauer. Im Norden oft gering bewölkt oder klar, nur im Umfeld der Küsten wechselnd bewölkt, mit Schnee- oder Regenschauern. Gebietsweise Glätte. Tiefsttemperaturen -1 bis -7 Grad, an den Küsten um 0 Grad. Lokal Nebel.
Source: DWD
Laden Sie die Regenalarm Drops-App herunter
Die beste Möglichkeit, trocken zu bleiben. Über 5 Millionen zufriedene Benutzer. Jetzt in den unten stehenden Store(s) herunterladen!
Wetterkarte mit Temperaturen und Wettersymbolen
Mittwoch, 19. Nov.
Morgen
Mittag
Abend
Nacht
Wettersymbole
Niederschlagsradar
mm/hr
cm/hr
Auf diesem Radar ist die Vorhersage für die nächsten 2 oder 3 Stunden zu sehen, abhängig vom Land. Wir zeigen, wie die vorhandenen Schauer und Regengebiete in den kommenden Stunden weiterziehen werden, sofern sie sich so entwickeln wie derzeit. Bitte beachten Sie daher die Möglichkeit, dass sich neue Schauer bilden und bestehende Schauer sich verändern können."
Mi
09:35
09:35
10:05
10:35
11:05
11:35
12:05
12:35
+3st
+3st
+3st
Radar ±3 Std
09:35 Mittwoch, 19. Nov.
Something went wrong with getting radar images
Radar ±3 Std
+3st
+3st
+3st
Auf diesem Radar ist die Vorhersage für die nächsten 2 oder 3 Stunden zu sehen, abhängig vom Land. Wir zeigen, wie die vorhandenen Schauer und Regengebiete in den kommenden Stunden weiterziehen werden, sofern sie sich so entwickeln wie derzeit. Bitte beachten Sie daher die Möglichkeit, dass sich neue Schauer bilden und bestehende Schauer sich verändern können."
Morgen
Mittag
Abend
Nacht
Wettervorhersage für ganz Deutschland
Unbeständig mit Regen, Schneeregen oder Schneefall, im Südosten tagsüber trocken. Nachts gebietsweise Frost und Glätte.
Heute im Südosten und Süden zunächst einige Auflockerungen, später aus Westen Wolkenverdichtung, noch überwiegend trocken. Sonst meist bedeckt und wiederholt Regen oder Schneeregen, vor allem im Bergland oberhalb von 300 bis 400 m sowie in Schleswig-Holstein regional Schneefall. Abends generell im Norden gebietsweise Schneefall. Höchstwerte 1 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, im Nordseeumfeld auf Nord drehend, dort und im Bergland böig auflebend, in Gipfellagen stürmisch.
In der Nacht zum Donnerstag vielfach stark bewölkt, teils bis in tiefe Lagen Schneefall oder Schneeregen. Im Nordwesten und Westen im Verlauf abklingender Niederschlag und Aufklaren. Gebietsweise Glättegefahr. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad. An der Nordsee steife Böen aus Nord, auf den Bergen stürmische Böen aus Südwest.
Am Donnerstag von Hochrhein und Alpen bis zur Ostsee bedeckt und teils bis in tiefe Lagen Schneeregen oder Schneefall, bis zum Mittag weitgehend ostwärts abziehend, nachfolgend Aufheiterungen. In den westlichen Landesteilen nach teils heiterem Start, im Verlauf Aufzug dichterer Wolkenfelder und örtlich Schauer, teils bis in tiefe Lagen mit Schnee vermischt, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen 0 bis +4, im Westen und an den Küsten bis +6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West, an den Küsten aus Nordwest bis Nord. An der Ostsee mitunter steife bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag über der Südwesthälfte stark bewölkt und im Südschwarzwald und an den Alpen Schneefall, auch über der westlichen Mitte örtlich Schneeregen- oder Schneeschauer. Im Norden oft gering bewölkt oder klar, nur im Umfeld der Küsten wechselnd bewölkt, mit Schnee- oder Regenschauern. Gebietsweise Glätte. Tiefsttemperaturen -1 bis -7 Grad, an den Küsten um 0 Grad. Lokal Nebel.
Auf Niederschlagsradar finden Sie die aktuellsten und zuverlässigsten Radarbilder und Niederschlagsdiagramme für jeden Ort weltweit. Es ist möglich, die Radarbilder in schnellerem Tempo abzuspielen und für die nächsten drei Stunden steht eine Radarprognose zur Verfügung. Auch ist es möglich den Radar zu einer bestimmten Zeit zu pausieren.
Wie funktioniert das Regenradar?
Die Echtzeit-Radarbilder werden alle 5 Minuten aktualisiert und wir bieten eine Prognose für die nächsten 3 Stunden an. Bitte beachten Sie, dass die Entwicklung von Schauern, das Auflösen von Schauern und die Bildung neuer Schauer in dieser Prognose nicht berücksichtigt werden. Die Prognose kann sich also ändern, wenn der Niederschlag heran zieht. Das Niederschlagsradar erkennt Niederschlag durch das Aussenden von Radiowellen. Basierend darauf wird ein aktuelles Radarbild erstellt und dieses Bild wird anhand von Luftströmungen in eine Prognose umgewandelt.
Teil von Infoplaza
Niederschlagsradar ist eine Wetterwebsite von Infoplaza. Niederschlagsradar ist mit der Wetterwebsite Meteox.com und dem Satellitenprodukt Sat24.com verbunden.
Infoplaza ist einer der größten rundum meteorologischen Dienstleister für Medien, Verbraucher, Behörden und Unternehmen. Zusätzlich hat Infoplaza eine Mobilitätsabteilung für öffentliche Verkehrsmittel und Verkehrsinformationen.
Sie haben Kontaktanzeigen deaktiviert
Mit Niederschlagsradar Premium für nur 3,49 im Jahr hast du die Wahl, keine Werbung zu sehen oder personalisierten Anzeigen zuzustimmen. Du hast bereits Premium? Melde dich an
Mit Ihrer Erlaubnis verwenden wir und unsere 372 Partner Cookies und ähnliche Techniken, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, wie etwa Daten über Ihren Website-Besuch, IP-Adressen und Cookie-IDs. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der Fußzeile auf „Cookie-Einstellungen“ klicken; oder über unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinie, wo Sie auch weitere Informationen zu unseren Cookies finden.